Mehr Sichtbarkeit für deutsch-türkische Influencer!
Am 22. Juni wird in Berlin der erste Influencer Award für deutsch-türkische Influencer verliehen. Wurde auch mal Zeit, oder? Über die Dringlichkeit eines Instagram-Feeds…
Equal Payment, #MeToo, Egg Freezing, Bodyshaming oder Seriensucht: Wir haben zu jedem Thema, das euch bewegt, eine Meinung. Hier findet ihr sie!
Am 22. Juni wird in Berlin der erste Influencer Award für deutsch-türkische Influencer verliehen. Wurde auch mal Zeit, oder? Über die Dringlichkeit eines Instagram-Feeds…
„Was wäre ohne die EU und was würdest du am meisten vermissen,“ haben wir gefragt. Und der Musiker Nisse, die Moderatorin und Aktivistin Aminata…
Die letzte Europawahl im Jahr 2014 hat bloß 43 Prozent aller Wahlberechtigten zum Ankreuzen bewegen können. Das muss sich 2019 ändern, denn gerade für…
Es ist nicht so einfach, seine Wahrheit zu sprechen. Sie zu singen, erst recht nicht. Musikerin Jenniffer Kae steht seit Kindertagen auf Bühnen, unterstützte…
„Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum“, lautet ein beliebter (Wand-)Tattoo-Spruch. Joah. Schriftstellerin, Bloggerin und Hobby-Traumdeuterin Ronja von Rönne findet: Ganz schlechte Idee!
Happy 25th, Justin! Zu deinem Geburtstag erinnern wir uns an deine „Purpose“-Tour und warum unsere Autorin sich daraufhin von dir trennen musste.
Wie egoistisch sind feministische Ziele? Wir haben drei Leute, die es wissen müssen, nach ihrer Meinung gefragt.
Wir haben mit drei Menschen des Zeitgeschehens gesprochen und gefragt: Ist Mitgefühl ein Allheilmittel gegen die Ungerechtigkeiten dieser Welt?
Keine gute Geschichte beginnt mit: „Was wir nicht getan haben…“ Deshalb: Gönnt euch die Motivation, vom Sofa hochzukommen!
Wir haben drei Menschen gefragt: Warum haben wir noch immer den Ostblock im Kopf – und wie bekommen wir ihn da raus?
Schlussmachen hat ja auch etwas Befreiendes. Deshalb hört Ronja von Rönne morgen auf zu rauchen. Vielleicht.
Eine Grenze verläuft hierzulande nicht nur zwischen Ost und West, weiß Schriftstellerin und gebürtige Oberbayerin Ronja von Rönne. Zeit, ihrem Heimatdorf ’ne Ansage zu machen.
My Body, My Choice heißt es doch so schön. Und dieser Spruch soll Bitteschön auch dann gelten, wenn es um das Thema Abtreibung geht.
Wir sind beziehungsunfähig, sagen sie. Zu den Akten haben sie uns gelegt: Millennials sind die hoffnungslosen Egomanen mit Bindungsängsten. Wirklich?
Empathie ist in, Ellenbogen sind out. Das war nicht immer so. Schriftstellerin und Bitch-Fan Ronja von Rönne mit einer Liebeserklärung an ein längst vergessenes Ego.
Man glaubt es kaum: Selbst Kim Kardashian ist bloß ein Mensch, findet MTV-Moderatorin Wana Limar – und fordert sie in einem offenen Brief auf,…
In unserer Kategorie „1 Frage, 3 Antworten“ reden wir mit drei Persönlichkeiten über den aktuellen Zeitgeist. Dieses Mal haben wir den Youtuber Jay Moch, Model…
Wir haben fünf Frauen getroffen und gefragt: Warum lernen wir nicht nur unseren Body, sondern auch unsere Periode lieben?
Gegen Panikmache und für die Vernunft: Wir wollen, dass ihr euch mehr gönnt und nehmen uns in unserer Kolumne „Gönn Dir“ die Freiheit unzensierten…
Die ‚Pay Gap‘ zwischen Männern und Frauen ist noch immer groß. Doch auch zwischen Frauen wird unterschieden – so verdienen schwarze Frauen 17% weniger…
Wie steht es um den guten Ruf von Neuanfängen? Entstehen sie aus menschlicher Schwäche heraus oder beweisen sie Tapferkeit? Bloggerin, Schriftstellerin und Neuanfangs-Junkie Ronja von…
Oder doch nicht? Ronja von Rönne berichtet, warum Egg Freezing trotz aller Vorteile nicht die Lösung für das wahre Problem ist.
Zum Weltmenstruationstag: Statt die Periode weiter zu stigmatisieren, betrachten menstruierende Menschen das Thema in diesen Beiträgen so, wie es ist: Normal.